Die Stromversorgung kann erheblichen Einfluss auf Ihre Infrastruktur haben
Häufig stellen wir fest, dass Unternehmen sich bei der Einrichtung Ihrer IT-Infrastruktur nur auf die verwendete Hardware konzentrieren und dabei das Thema Stromversorgung nahezu komplett ausgeschlossen wird. Auch wenn es gerade in Ballungszentren recht selten auftritt: ein Stromausfall schadet jedem IT-System. Es funktionieren nicht nur keine Endgeräte mehr – auch bearbeitete Daten zum Zeitpunkt des Ausfall gehen verloren. Neben kompletten Stromausfällen treten sehr viel häufiger Schwankungen bei der Stromversorgung auf, die sowohl intern z.B. bei Anschluß eines besonders energiehungrigen Geräts als auch durch externe Einflüße entstehen können.
Sie möchten sich vor einem Datenverlust oder Beschädigung von Hardware durch Stromausfall schützen?
Wir beraten Sie bei der Wahl der richtigen unterbrechungsfreien Stromversorgung. Nach Einbau und Konfiguration wird Ihre IT-Infrastruktur durch eine leistungsfähige, battergestützte Ersatzstromversorgung für einen bestimmten Zeitraum aufrecht erhalten. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit Systeme ordnungsgemäß herunterzufahren, so dass enstehende Kosten durch Datenverlust oder Hardwarebeschädigungen vorgebeugt ist.
Je nach Typ und Größe einer USV varriert die maximale Überbrückungszeit. Zudem kann ein Mechanismus implementiert werden, bei dem Systeme nach dem Anspringen der USV automatisch heruntergefahren werden.
Wenn es zu einem Stromausfall oder Kurzschlüssen kommt, springt das System dank ultraschneller Reaktionszeit innerhalb von Milliskeunden ein und verschafft den angeschlossenen Geräte wertvolle Minuten, um Daten zu speichern und ordnungsgemäß Geräte herunterzufahren, so dass keine Schäden an der Hardware entstehen können. Sobald wieder Strom vorhanden ist, klinkt sich die USV aus und lädt vollautomatisch die Batterie auf und steht für den nächsten Notfall bereit.
Auch bei Stromschwankungen oder sogar Blitzschlägen schützt das System Ihre wertvolle Hardware.